Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen:

Mein Name ist Franziska Barth.
Ich habe 2008 meine Ausbildung an der Lehranstalt Prof. König und der Leiser Schule in Kaiserslautern begonnen und im Jahr 2011 als staatlich anerkannte Logopädin abgeschlossen.
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung war ich in einem ambulanten Rehazentrum, in Praxen und in einem Therapiezentrum tätig. Dort habe ich mit allen Altersgruppen und Störungsbildern gearbeitet.
Des Weiteren war ich als Integrationskraft in einem Kindergarten tätig, habe Kinder in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung und Patienten in einer Werkstatt mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen behandelt.
2021 habe ich mich dazu entschieden eine eigene Praxis in Zusammenarbeit mit einer Ergotherapeutin in Waldböckelheim zu eröffnen. Im Oktober 2021 bin ich mit der Praxis ins Ärztehaus Bad Sobernheim umgezogen.
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Räumlichkeiten der Praxis.
Störungsbilder
Therapie bei Kinder und Jugendlichen
Stottern / Poltern
- Redeflussstörung, Kind spricht unflüssig oder zu schnell
Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Störung des Sprachverstehen, eingeschränkter Wortschatz, Laut-,Wort-, und Satzbildung betroffen
Artikulationsstörung / Dyslalie
- einzelne Laute und Lautkombination können nicht oder nicht richtig ausgesprochen werden
Kindliche Stimmstörung
- Kind hat eine raue, heißere oder nasalen Stimmklang
Myofunktionelle Störung (MFS)
- falsches Schluckmuster, falsche Zungenruhelage, fehlender Mundschluss
Dysgrammatismus
- Kind hat Schwierigkeiten beim Satzbau und Grammatik
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
- z. B. Kind kann Laute nicht unterscheiden
Therapie bei Erwachsenen
Stottern / Poltern
- Redeflussstörung
Aphasie
- Sprachstörung infolge eines Schlaganfalls
Dysarthrie / Dysarthophonie
- Sprech-, Stimm- oder Atemkoordinationsstörung infolge eines Schlaganfalls oder chronische Erkrankungen
Dysphagie
- Schluckstörung infolge eines Schlaganfalls, Unfall, chronischer Erkrankung usw.
Facialisparese
- Gesichtslähmung
Sprachapraxie
- Sprechstörung, Koordinationsstörung der Sprechabläufe, häufige Suchbewegungen beim Sprechen